WORKSHOPS

Die Workshops Beschreibungen finden Sie unten, sollte nichts Passendes dabei sein, sprechen Sie uns an. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, wir können einen Workshop nach Ihren Wünschen entwickeln. Schreiben Sie uns an >info @ jottpm . com . Wir können die Workshops auf deutsch, englisch und französisch leiten.

For english > look below

Immer wieder Sonntags (jeden Sonntag)

Experimentelle Postkartendesigns – Siebdruck auf Papier (Termine auf Anfrage)

Einführungskurs – Siebdruck auf Textil (Termine auf Anfrage)

SIEBDRUCKKURS

Immer wieder Sonntags

Wann: Jeden Sonntag

Dauer: 5 Stunden. Von 11 Uhr bis 16 Uhr
Teilnehmer: mind. 2 max. 4
Kosten: pro Teilnehmer 95,- Euro / 75,- Euro ermäßigt im Voraus zu bezahlen*, Material: es werden keine Textilien gestellt, alle weiteren Materialien sind im Preis erhalten.

Worksop Beschreibung

Ob Handgezeichnetes Motiv oder Digital erstellt – Siebdruck bietet euch verschiedenste Möglichkeiten eure Designs auf Textil oder papier zu verwirklichen.

Oder aber die Vorlage fällt vom Baum: Siebdruck mit direkter Belichtung! So geht’s: Blätter sammeln, belichten und los geht’s!

Und für alle die gerne schneiden, reißen & cuttern: Siebdruck mit Schablone.

Interesse geweckt? Meldet Euch gerne an!


Der Workshop wird von Julienne Jattiot, Susann Pönisch oder Timo Moors abwechselnd betreut. Es gibt bei uns zwei Drucktische an denen parallel gearbeitet werden kann. Wir benutzen wasserbasierende Siebdruckfarben. Für den Druck auf Stoff ist diese Farbe anschließend bei max. 40° zu waschen. Die Textilien müssen keine Knöpfe, keine Reissverschlüsse keine Tasche (oder weit genug vom Druckfläche) haben und müssen aus mind. 60% natürliche Faser bestehen (Baumwolle, Leinen).

Der Workshop findet nur statt, wenn die Mindesteilnehmerzahl von 2 Personen zustande kommt.

Anmeldung unter: info @ jott pm . com

* Bei kurzfristiger Absage eines Teilnehmers ist die Jott P. M. Druckwerkstatt berechtigt, eine Ausfallgebühr zu berechnen. Eine Absage muss grundsätzlich per Email erfolgen. Wir bitten um Euer Verständnis. Wir versuchen selbstverständlich einen Ersatzteilnehmer*in zu organisieren, um euch den vollen Betrag erstatten zu können.
Ausfallgebühr:


Wird der Workshop bis zu 5 Tage vorher abgesagt erstatten wir 100% der Workshop-Gebühr.


Wird der Workshop bis zu 3 Tage vorher abgesagt, erstatten wir 50% der Workshop-Gebühr. 


Wird der Workshop weniger als 3 Tage vorher abgesagt, erstatten wir 0% der Workshop-Gebühr.

 

Experimentelle Postkartendesigns – Siebdruck auf Papier

Dauer: 6 Stunden. Von 11 Uhr bis 17 Uhr
Teilnehmer: mind. 2 max. 4
Kosten: pro Teilnehmer 95,- Euro / 75,- Euro ermäßigt im Voraus zu bezahlen*. Materialien sind inbegriffen.

 

Im Fokus des Workshops stehen der experimentelle Umgang mit verschiedenen Zeichen- und Malmedien sowie die Möglichkeiten, die sich während des Druckprozesses ergeben.
Die Teilnehmer bringen ein vorbereitetes Design in den Maßen 15  x 21 cm am Tag des Workshops mit. Das Design muss in schwarz erstellt werden und auf transparentem Papier oder transparenter Folie gedruckt oder gezeichnet sein.
Zuerst werden wir gemeinsam eine zweite Farbe für das vorbereitete Design mit Schablonen oder verschiedenen Zeichenmaterialien (Tinte, Acryl, Gouache, Kohle, Graphit usw.) entwerfen. Hier hat man die Möglichkeit zu experimentieren und zu lernen, wie sich die verschiedenen Zeichen- und Malmedien auf den Siebdruck übertragen lassen.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Technik des Siebdrucks werden wir gemeinsam die Praxis kennenlernen. Insgesamt werden wir unsere Papierbögen dreimal bedrucken.
Im ersten Druckprozess drucken wir eine kompletten Farboberfläche. Die Teilnehmer lernen den Iris-Druck kennen und lernen, wie man direkt auf dem Sieb malt. Mit einfachen Methoden lassen sich im Siebdruck interessante Oberflächen gestalten, die wir für unsere Postkarten als Hintergründe verwenden. Anschließend werden die beiden vorbereiteten Entwürfe passgenau gedruckt. Dabei lernen die Teilnehmer durch die zahlreichen Druckvorgänge die Abläufe des Siebdrucks kennen und können eine gewisse Routine entwickeln.
Am Ende des Workshops hat jeder Teilnemer circa 30 verschiedene Postkartendesign und die Basics des Siebdrucks auf Papier kennengelernt.
Der Workshop wird von zwei erfahrenen Workshopleitern betreut. Wir werden zwei Gruppen bilden, die während des Workshops zusammenarbeiten. Es gibt bei uns zwei Drucktische an denen parallel gearbeitet werden kann. Wir benutzen für den Druck auf wasserbasierende Siebdruckfarben. Der Workshop findet nur statt, wenn die Mindesteilnehmerzahl von 2 Personen zustande kommt.

Anmeldung unter: info @ jott pm . com

* Bei kurzfristiger Absage eines Teilnehmers ist die Jott P. M. Druckwerkstatt berechtigt, eine Ausfallgebühr zu berechnen. Eine Absage muss grundsätzlich per Email erfolgen. Wir bitten um Euer Verständnis. Wir versuchen selbstverständlich einen Ersatzteilnehmer*in zu organisieren, um euch den vollen Betrag erstatten zu können.
Ausfallgebühr:


Wird der Workshop bis zu 5 Tage vorher abgesagt erstatten wir 100% der Workshop-Gebühr.


Wird der Workshop bis zu 3 Tage vorher abgesagt, erstatten wir 50% der Workshop-Gebühr. 


Wird der Workshop weniger als 3 Tage vorher abgesagt, erstatten wir 0% der Workshop-Gebühr.

Einführungskurs – Siebdruck auf Textil

Dauer: 5 Stunde. Von 11:00 bis 16:00 Uhr
Teilnehmer: mind. 2 max. 4
Kosten: pro Teilnehmer 80,- Euro im Voraus zu bezahlen
Material: es werden keine Textilien gestellt, alle weiteren Materialien sind im Preis erhalten.

In diesem Einführungskurs werden allgemeine Grundkenntnisse über den Siebdruck vermittelt.
Die Teilnehmer sollten ein max. DIN A4 großes, schwarzes Design auf transparentem Papier oder einer Folie mitbringen. Wir zeigen wie man diese Vorlage auf das Sieb übertragen kann, um so eine Druckschablone herzustellen.
Anschließend werden wir mitgebrachte Textilien wie T-Shirts, Stoffbeutel, Geschirrtücher mit verschiedenen Farben bedrucken.
Der Workshop wird von zwei erfahrenen Workshopleitern betreut. Es gibt genug Platz, so dass die Teilnehmern parallel arbeiten können. Wir benutzen für den Druck auf Stoff wasserbasierende Siebdruckfarben, die anschließend bei max. 40° gewaschen werden können. Der Workshop findet nur statt, wenn die Mindesteilnehmerzahl von 3 Personen zustande kommt. Die Textilien müssen keine Knöpfe, keine Reissverschlüsse keine Tasche (oder weit genug vom Druckfläche) haben und müssen aus mind. 60% natürliche Faser bestehen (Baumwolle, Leinen).

Siebdruck auf Stoff

* Bei kurzfristiger Absage eines Teilnehmers ist die Jott P. M. Druckwerkstatt berechtigt, eine Ausfallgebühr zu berechnen. Eine Absage muss grundsätzlich per Email erfolgen. Wir bitten um Euer Verständnis. Wir versuchen selbstverständlich einen Ersatzteilnehmer*in zu organisieren, um euch den vollen Betrag erstatten zu können.
Ausfallgebühr:


Wird der Workshop bis zu 5 Tage vorher abgesagt erstatten wir 100% der Workshop-Gebühr.


Wird der Workshop bis zu 3 Tage vorher abgesagt, erstatten wir 50% der Workshop-Gebühr. 


Wird der Workshop weniger als 3 Tage vorher abgesagt, erstatten wir 0% der Workshop-Gebühr.

Experimental Postcard Designs – Silkscreen on Paper

Duration: 6 hours. From 11:00 until 17:00
Participants: min. 2 max. 4
Cost: 95 Euros (75,00 for students) /Participants. inc. materials. The cost has to be paid in advance.
The workshop focuses on experimental ways of drawing/designing and the possibilities emerging from the printing process itself.
The participants bring to the workshop a design, 15 x 21 cm, that they have previously prepared. It must be printed or drawn BLACK on transparent paper or polythene Foil.
First are we going to prepare together an other Layer (color) for the previously prepared Design. It can be prepared using different techniques: Stencil, drawing with ink, acrylic, gouache, coal, graphite…
After a short theoretical introduction, the participants will learn about the practical silkscreening by printing the sheets three times in different ways.
First step: Full color surface print. Participants will learn the gradient printing, and how to paint directly on the screen. It is possible to produce very interesting surfaces/textures with simple means. These surfaces are going to be used as background for the postcards.
Second step: printing the two layers accurately fitting their place. The participants can get use to the practical printing and achieve a « routine » in the procedure.
At the end of the workshop, each participant will have about 40 postcards, and acquiered the basic know-how of silkscreen.
The workshop is held bei two experimented workshop supervisors. We will make two groups of participants who will work together during the workshop. There are two printing tables at the studio that can be used at the same time. We use waterbased silkscreen colors.
It may happen that the workshop is cancelled if a minimum of 2 participants is not reached.

 

Introduction class: Silkscreen on fabric.
Duration: 5 hours. From 11:00 until 16:00
Participants: min. 2 max 4
Cost: 80 Euros/participant. The cost has to be paid in advance.
Materials: we don’t provide the fabrics, except for testing samples. All other materials are included.
The participants will learn the basics of silkscreen printing.
The participants have to bring a design, max. A3. It has to be printed or drawn in BLACK on transparent paper or polythene foil. We will show how to transfer this design on a screen so to get a kind of stencil.
After that, we will print the designs on the fabrics that the participants have brought: T-shirts, tote bags, scarfs, fabrics.
!!!! No buttons, zips, pockets !!! or distant enough from the printing surface.
The workshop is held by two experimented workshop supervisors. There is enough room for the participants to work at the same time. We use waterbased silkscreen colors. Fabrics will be then washable up to 40°.
It may happen that the workshop is cancelled if a minimum of 2 participants is not reached.